| Die KWV ( Kooperatiewe Wijnbouwers 
        Vereeniging) ist die größte Winzergenossenschaft der Welt, und wurde 
        1918 für die Verwaltung und die Qualitätskontrolle gegründet. In 
        Vordergrund stand von Anfang an, die Vermarktung der überschüssigen 
        Weinproduktion Südafrikas. 
         Die Genossenschaft besitzt heute, mit 22 Hektar, den größten 
        Weinkeller des Landes. Hier können bis zu 2,3 Millionen Wein 
        gelagert werden. In den großen Hallen befinden sich fünf der größten 
        Weinfässer der Welt, die aus riesigen Mammutbäumen gefertigt wurden. Von fast 5000 Winzern der Kapregion sind nur etwa 200 
        nicht in der KWV organisiert. Die KWV produziert ausschließlich 
        für den Export und aus dieser Genossenschaft kommt die hälfte des 
        südafrikanischen Weinexportes. Es gibt hier einige Spitzenweine, die 
        einen Vergleich mit den berühmtesten Weinen der Welt nicht scheuen 
        brauchen. KWV PaarlMain St.
 Paarl
 Tel. +27 - (0)21 - 807 3911Fax. +27 - (0)21 -807 3000
 URL: www.kwv-international.com
 
          
            | Mo - Fr | 8:00 - 16:30 Uhr |  
            | Sa | 8:00 - 16:00 Uhr |  
            | So | 10:00 - 14:30 Uhr |  
            | Touren nur nach vorheriger 
            Vereinbarung, deutsche Führungen sind möglich |  
 Zur KWV gehört auch das etwas außerhalb von Paarl 
        gelegene Weingut Laborie, am Fuße des Paarl Mountain. Das historische 
        Manor House wurde 1774 von Hendrik Louw im kapholländischen Stil 
        errichtet. Das Gut wurde 1972 von der KWV erworben und sorgfältig 
        restauriert. Im Manor House finden die Weinproben statt und neben an 
        gibt es noch ein Restaurant, mit einer empfehlenswerten Küche. 
        Bemerkenswert ist auch der Rosengarten und die alten Eichen. In Laborie werden die einzigen Weine der KWV produziert, 
        die auch in Südafrika verkauft werden. Laborie EstateTaillefert Rd.
 Paarl
 Tel. +27 - (0)21 - 8073390Fax. +27 - (0)21 -8071955
 URL: 
        www.kwv-international.com
 
          
            | Sommer (Oktober-April)
 | täglich | 9:00 - 17:00 Uhr |  
            | Winter (Mai-September)
 | Mo-Sa | 9:00 - 17:00 Uhr |  
            | Touren nur nach vorheriger 
            Vereinbarung, zur Zeit nur in den Schulferien |  
         |